Über mich

 

Mir geht es darum, Hund und Besitzer zu einem harmonischen Miteinander zu führen und dabei die Bedürfnisse des Hundes zu berücksichtigen. Nur mit gegenseitigem Respekt und kommunikativer Erziehung ist ein artgerechter Umgang mit Hunden möglich. Die Verantwortung, durch den Alltag zu führen liegt klar beim Menschen, da Hunde unsere komplexe Welt und ihre Gefahren nicht begreifen.

"Ist der Mensch im Lot, fühlt sich auch der Hund wohl!"

Mein Ansatz

Viele Menschen versuchen "alles richtig zu machen" und das am besten auf einmal von heute auf morgen. Das führt oftmals zu Überforderung und Frust bei Hund und Mensch.

Mein Ansatz besteht darin, mit Fingerspitzengefühl die Hindernisse für eine gelungene Kommunikation mit dem Hund aus dem Weg zu räumen und Hundebesitzern ein Handwerkszeug zu vermitteln mit dem sie die verschiedensten Alltagssituationen souverän meistern können. Ich arbeite überzeugt nach der Fichtlmeiermethode.


Meine Ausbildung

Nach mehr als 9 Jahren intensiver Schulung bei Anton Fichtlmeier,

  • Mithilfe bei der Neuauflage des Buchs "Grundlagen für Welpen",
  • Mitarbeit beim Buch "Suchen und Apportieren" und
  • über 4 jährigem Praktizieren als lizenzierte Fichtlmeierhundeschule in München

bin ich sowohl in Theorie als auch in Praxis geschult in verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel:

  • Welpenkurse, Welpenerziehung und Welpen-Sozialisierung
  • Junghundeerziehung, Junghundekurse
  • Leinenführung, gehen an lockerer Leine
  • Mantrail, Personensuche und Fährtenarbeit
  • Apportieren, Dummy-Arbeit und kommunikatives Verweisen
  • Jagdhundeausbildung - Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung
  • Beratung bei verschiedensten Verhaltensproblemen